Zitronenbaum
Citrus Limon
Der Mafiosi
liebt voll sonnige Standorte
benötigt viel Wasser*
*substrat- und jahreszeitenabhängig
kälteresistent bis -3 °C
Die Zitrone, unter den Botanikern Citrus Limon
genannt, gehört wie die Orange zur Gattung der Zitruspflanzen. Ihr Ursprung wird im Norden Indiens vermutet, wo sie als Kreuzung zwischen Bitterorange und Zitronatzitrone entstanden ist.
Zitronenbäume sind immergrüne Bäume kleiner bis mittlerer Größe, die hohe Wachstumsgeschwindigkeiten aufweisen. Ihre Baumkrone besteht aus Laubblättern; die Jungtriebe weisen kleine dünne Dornen auf.
Bereits im 13 Jahrhundert fand man die Zitrone in Europa, wennauch nur erst in Spanien und Sizilien. Erst im 16 Jahrhundert kam die Zitrone nach Deutschland. Die Früchte der Citrus Limon werden hauptsächlich als Nahrungsmittel verwendet. Wegen ihrer äterischen Öle wird die Zitrone allerdings auch als Heilpflanze verwendet.
Eine witzige Geschichte am Rande:
Da aufgrund der steinigen Böden auf Sizilien die Böden relativ ungeeignet für den Anbau von Zitronen waren, musste Zitronenanbauer einen hohen Aufwand betreiben, um den Anbau und das Wachstum von Zitronen zu garantieren. Reiche, sehr wohlhabende Anbauer baten ihren Nachbarn verschiedenste Dienste gegen Bezahlung an (dazu gehörten die Bewachung ihrer Plantagen usw.) und machten diese dann abhängig von ihnen. So begann erstmals Schutzgelderpressung, die im Zusammenhang mit der Mafia stand!
Zitronenbäume sind immergrüne Bäume kleiner bis mittlerer Größe, die hohe Wachstumsgeschwindigkeiten aufweisen. Ihre Baumkrone besteht aus Laubblättern; die Jungtriebe weisen kleine dünne Dornen auf.
Bereits im 13 Jahrhundert fand man die Zitrone in Europa, wennauch nur erst in Spanien und Sizilien. Erst im 16 Jahrhundert kam die Zitrone nach Deutschland. Die Früchte der Citrus Limon werden hauptsächlich als Nahrungsmittel verwendet. Wegen ihrer äterischen Öle wird die Zitrone allerdings auch als Heilpflanze verwendet.
Eine witzige Geschichte am Rande:
Da aufgrund der steinigen Böden auf Sizilien die Böden relativ ungeeignet für den Anbau von Zitronen waren, musste Zitronenanbauer einen hohen Aufwand betreiben, um den Anbau und das Wachstum von Zitronen zu garantieren. Reiche, sehr wohlhabende Anbauer baten ihren Nachbarn verschiedenste Dienste gegen Bezahlung an (dazu gehörten die Bewachung ihrer Plantagen usw.) und machten diese dann abhängig von ihnen. So begann erstmals Schutzgelderpressung, die im Zusammenhang mit der Mafia stand!
Haben Sie Fragen zu Ihrer Lemon? Dann schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an!
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir helfen Ihnen gerne weiter!